
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Im Jahr 2009 haben sich mehrere Mädchen in Leverkusen zusammengefunden um ihrem Hobby, dem Fußball nachzugehen. Dabei wollten sie nicht nur zuschauen, sondern auch selber aktiv spielen. Schnell war ein Verein gefunden, der den fußballbegeisterten Mädchen eine vorübergehende Heimat bot.
Unter Anleitung von 2 ehrenamtlichen Trainern, Lars Kruse und Jörg Spiegel wurden die ersten Schritte im Vereinsfußball unternommen. Der wichtigste Aspekt für diese Gruppe war der Spaß und die Begeisterung für den Fußball. Dabei war es ganz und gar zweitrangig, inwieweit das eigene Talent schon entwickelt war oder ob es die ersten Schritte auf dem Fußballplatz überhaupt waren.
Die Resonanz auf diese Idee war so groß, dass die Verantwortlichen dieser Gruppe im Jahr 2010 beschlossen, einen eigenen, reinen Mädchen Fußballverein zu gründen. Der MSV Opladen e.V. entstand am 29.05.2010 unter dem Vorsitz von Marion Knöckel (1. Vorsitzende), Lars Kruse (2. Vorsitzender) und Jörg Spiegel (Geschäftsführer). Die neue Heimat des MSV Opladen e.V. wurde die Sportanlage „Am Birkenberg“ in Leverkusen-Opladen.
Im Jahr 2016 steckte der MSV Opladen e.V. in einer mittelschweren Krise. Zum Ende der Spielzeit 2015/16 waren gerade einmal noch 36 Mädchen als Fußballerinnen aktiv. Gleichzeitig zog sich unsere 1. Vorsitzende Marion aus dem Verein mehr und mehr zurück. Kurzum: Es drohte das AUS.
MSV Opladen e.V. – Kick4Girls
Mit vereinten Kräften der verbliebenen – ehrenamtlichen – Trainer, dem restlichen Vorstand (Lars und Jörg), einem enormen Engagement einiger Eltern und unter dem neuen Motto „Kick4Girls“ des neuen Vereinsleiters Manfred Kayser, gelang es jedoch, unseren Verein in ruhigeres Fahrwasser zu manövrieren. Wir nahmen an der Aktion der Rathaus Galerie „We Love Sports Days“ und am Neustadtfest 2016 und 2017 in Opladen – im Rahmen des EVL Halbmarathon teil, traten zum ersten Mal so richtig öffentlich in Erscheinung und schafften die Wende.